REVALUE

Dem Wertlosen Wert geben: Wir integrieren geringwertige Kunststoffabfälle wieder in die Wertschöpfungskette, investieren in die Recycling-Infrastruktur und stärken den lokalen Recycling-Sektor in Nepal. Durch einen forschungsbasierten, sozialunternehmerischen Ansatz streben wir mit unserer skalierbaren Lösung danach, Plastikverschmutzung zu mindern und die Umwelt in Nepal zu schützen.

Spenden

Recycling

>600 t

Plastikmüll werden täglich in Nepal produziert

6

der 293 Stadtverwaltungen haben Mülldeponien angelegt; der Rest wird auf offenen Flächen abgeladen

 

76%

der Gemeinden haben keine Strategien/Programme für den Umgang mit Kunststoffabfällen

Unsere Wirkung

Geringere Umweltbelastung:
durch Pionierarbeit beim Recycling von LVP in Nepal, indem wir wirtschaftlich tragfähige und innovative Lösungen vorschlagen und vorleben

Bessere Arbeitsbedingungen:
durch das Eintreten und Einfordern für die Umsetzung hoher Standards und Schutzmaßnahmen

Geringere Umweltverschmutzung:
durch die Durchführung von Sensibilisierungskampagnen in Schulen, öffentlichen Einrichtungen und lokalen Gemeinschaften

Stärkung der lokalen Abfallwirtschaft:
durch forschungsbasierten Lösungen und den Wissenstransfer an lokale Akteur*innen

Verbesserte Abfallwirtschaft:
durch Investitionen in die Infrastruktur der Abfallsammlung, Finanzierung dringend benötigter Maaschinen und Recyclingzentren

Stärkeres öffentliches Bewusstsein und fundierte Entscheidungsfindung:
durch die Publikation zahlreicher Berichte und Forschungsarbeiten über den nepalesischen Abfallsektor

Previous

Next

Unsere Forschungsergebnisse

This is a boxed content block. Click the edit button to edit this text.

2023 | Status Report zu Plastik Sammlung und Recycling in Nepal

Erkunden Sie die aktuelle Situation der nepalesischen Kunststoffabfallwirtschaft und erfahren Sie, wie das innovative ReValue-Projekt darauf abzielt, geringwertige Kunststoffe in eine nachhaltige Ressource zu verwandeln. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die wirtschaftlichen, technologischen und politischen Herausforderungen und bietet einen Fahrplan für die Revolutionierung der Abfallwirtschaft in Nepal.

READ REPORT

2023 | Machbarkeitsstudie: Technologietransfer von Plastic Roads nach Nepal

Könnte minderwertiger Kunststoffabfall in Nepal zu einer Ressource statt zu einem Entsorgungsproblem werden? Dieser Bericht untersucht die innovative ReValue-Methode und erforscht ihr Potenzial, Kunststoffabfälle in eine wichtige Komponente für den Bau langlebiger und nachhaltiger Straßen umzuwandeln. Entdecken Sie die Herausforderungen und Möglichkeiten für die Umsetzung dieser Technologie in Nepals einzigartigem Umfeld.

READ REPORT

2023 | Plastic Credits als Finanzierungsmechanismus für Kunststoffsammel- und Recyclinginitiativen

Können Kunststoffgutschriften die Finanzierungslücke für eine nachhaltige Kunststoffabfallbewirtschaftung in Nepal schließen? Dieser Bericht befasst sich mit dem aufstrebenden Markt für Kunststoffgutschriften und untersucht sein Potenzial als Finanzierungsmechanismus für Abfallbewirtschaftungsinitiativen im globalen Süden. Erfahren Sie, wie dieser innovative Ansatz das Recycling von geringwertigen Kunststoffen unterstützen und gleichzeitig die Herausforderungen eines fragmentierten und unregulierten Marktes meistern kann.

READ REPORT

Wo Stehen Wir Heute?